Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.

 

Liebe Fachberater, Fachberaterinnen und Gartenfreunde,

Die Fachberatergruppe ...

... des Bezirksverbandes Eberswalde lädt alle Fachberater*innen und  Gartenfreunde ein, an den kommenden  Schulungen im Winterhalbjahr 24/25 teilzunehmen.

Die Schulungen sind kostenlos und wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten und Besucher.

Im Anschluss an die Schulungen haben Sie die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs in gemütlicher Atmosphäre.

Falls Sie uns kontaktieren möchten, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: fachberaterinfo@gmail.com

Termine:

14.12.24 Gemüse und Obst haltbar machen / gemütlicher Kaffeeklatsch zur Vorweihnachtszeit
18.01.25 Rhetorik  / Hochbeete
15.02.25 Baumschnitt Theorie, Referent Harald Schwarz
22.02.25 Baumschnitt Praxis, Referent Harald Schwarz
 
15.03.25 Die Kartoffel, Referentin Frau Dr. Lehmann / VERN
 
XX.04.25 Rosen (Termin wird noch bekanntgegeben)
17.05.25 Pflanzen als Krankheitsüberträger, Invasive Pflanzen
 
Alle Termine finden im Bezirksverband statt, lediglich der Baumschnitt Praxiskurs findet im Schulungsgarten statt.

Fachberatung

 

Die fachliche Beratung unserer Gartenfreundinnen und Gartenfreunde in unseren Kleingartenvereinen ist ein wichtiger Bestandteil des Kleingartenwesens. 

 

Ein Bundesgesetz legt für uns Rechte und Pflichten fest. Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG) vergibt an Kleingartenvereine die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, wenn der Verein unter anderem die überwiegende fachliche Betreuung seiner Mitglieder bezweckt. Damit ist die Vereinsfachberatung ein wichtiger Bestandteil um die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit zu erhalten.

 

Gartenfreund Horst Steinkopf (vorn am Tisch) erläutert Gartenfreundinnen und Gartenfreunden im Schulungsgarten die Anpflanzung von Säulenobst.


 

Immer trittsicher ist Horst Steinkopf auf der Obstbaumleiter. Dieses "Dreibein" garantiert einen sicheren Stand und man kommt bequem in den Baum. Herkömmliche Klappleitern gehören nicht in den Kleingarten. Diese können lediglich für Reparaturen oder Bauarbeiten auf einem festen Fundament benutzt werden, aber nicht auf Wiese oder lockeren Untergrund, da sie hier keine Standfestigkeit garantieren. Kommt es zu einem Unfall, zahlt die Versicherung nicht, wie Horst Steinkopf erklärt.

 


 

 

Leichte Minusgrade, aber die Sonne strahlt über die Kleingartenanlage "Eisenspalterei". Dort, in unmittelbarer Nähe zum Finowkanal, haben Harald Schwarz und Horst Steinkopf im Schulungsgarten mit dem Gehölzschnitt der Obstbäume begonnen. Beide sind dort schon seit vielen Jahren  aktiv und haben in dieser Zeit vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunde fachliche Ratschläge vermittelt. 

 


Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.


Bezirksverband der Kleingärtner

Eberswalde und Umgebung e.V. 

 

Poratzstraße 34

16225 Eberswalde

Tel.  03334 22020

E-Mail: info@bvk-eberswalde.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag 13 Uhr bis 17: 30 Uhr

Donnerstag 8 Uhr bis 12 Uhr

 

Bezirksverband Eberswalde 0